
Sportphysio- und Physiotherapie
2023: Ab dem 16. Januar 2023 haben wir wieder freie Physiotherapietermine. (Terminmöglichkeiten montags, dienstags und donnerstags)
Wir schlagen die Brücke zwischen Sport, Physiotherapie und Osteopathie. Durch präzises und umfassendes Screening finden wir deine Defizite und Ressourcen. Wir setzen gemeinsam Ziele, die wir mit individueller Planung und holistischem Konzept verfolgen. Symptombekämpfung und vorübergehende Schmerzfreiheit sind uns nicht genug. Gemeinsam planen wir deinen Weg hin zu 120% Leistungsfähigkeit.
- Aktiv- und Passiv-Screenings in den Bereichen Physiotherapie und osteopathische Techniken
- Sportartenspezifische Aktivbehandlung und Reha
- Manuelle Therapie: ganzheitliche Körperanalyse und Behandlung
- Kinesio Taping
- Dry Needling Triggerpunkttherapie
- Atemtherapie
- Sportmassagen
- Massagen unter Einbezug ganzheitlicher osteopathischer Techniken
Auf ärztliche Verordnung werden Kosten für die Physiotherapie vom Versicherer (Krankenkasse, Unfallversicherung oder IV) übernommen. 80’20 ist Mitglied von Physioswiss. Ärztliche Verordnungen zur Therapie vor dem ersten Termin bitte direkt an info@8020.ch senden.
Für eine umfassenden Aufbau hin zu 120%-Leistungsfähigkeit, empfehlen wir ein zusätzliches 80’20-Abo. So können auch umfassende Trainingspläne, Anpassungen der Ernährung, spezifische Leistungstests, etc. miteinbezogen werden – mit besseren Resultaten für dich. In einem unverbindlichen Kennenlerngespräch werden wir deinen Aufbau planen und die damit verbundenen Kosten bestimmen.
Ärztliche Verordnungen bitte direkt an info@kontakt.8020.ch senden.
ANSPRECHPERSONEN

Stefanie
Stefanie hat sich ganz dem menschlichen Bewegungsapparat verschrieben. Als ausgebildete Sport-Physiotherapeutin bringt sie ihre Expertise für Leistungssportler genauso wie für Nicht-Sportler, z.B. in der Reha, ein. Im Master zur Ostheopathie erarbeitete sie sich weitere Techniken, um unsere Kunden noch umfassender behandeln zu können. Im Betreuerteam des Swiss-Ski-Nationalkaders hat Stefanie in den letzten Jahren am sportlichen Erfolg mitgewirkt.

Carlina
Als Sport-Physiotherapeutin und Medical Athletic Coach möchte Carlina das optimale Gleichgewicht von Leistungssteigerung und Sicherstellung der Gesundheit erreichen. Für die ehemalige Eiskunstläuferin und passionierte Brettsportlerin (Snowboard, Surfen, Skaten) spielen das Bewegungsgefühl und der Spass beim Training eine zentrale Rolle. Dank einer Weiterbildung zum Medical Athletic Coach garantiert sie unseren Kunden einen fliessenden Übergang von der physiotherapeutischen Behandlung zurück zum persönlichen Leistungsniveau. Als Forschungsmitarbeiterin im Bereich der Rehabilitationswissenschaften integriert Carlina die neusten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Messmethoden in die Behandlung der 80’20-Kunden.














